
Gras ist böse – ist das so? (Teil 2)
Teil 1 hier. Da die meisten Gehegebauer wohl ein Stück vom Garten nutzen, das zuvor Wiese war, ist das Gras auch da. Das war bei mir genau das Gleiche. Es […]
Teil 1 hier. Da die meisten Gehegebauer wohl ein Stück vom Garten nutzen, das zuvor Wiese war, ist das Gras auch da. Das war bei mir genau das Gleiche. Es […]
Von Barbara Hentschke Seit 1999 halte ich Schildkröten in Wuppertal. Seit 2007 ganzjährig draußen im Gehege mit beheizbarem Gewächshaus. Mein Gehege ist rund 100 qm groß und leicht abschüssig zur […]
Juni 2018 – nach lang anhaltender Schönwetterperiode regnet es mal wieder in Strömen. Das Thermometer zeigt nur noch 15 °C an, zwei Tage zuvor waren es noch 30 °C. Unablässig […]
Teil 1 lesen Sie hier. An manchen der häufigen bewölkten und regnerischen Tagen in diesem Jahr konnte ich ein erstaunliches Verhalten bei meinen Europäischen Landschildkröten beobachten. Wenn sie frühmorgens ihre […]
Die extremen Regenmengen in Deutschland in diesem Frühjahr und Sommer blieben nicht ohne Einfluss auf die einheimische Flora. Dies konnten auch Gartenbesitzer ohne Schildkröten feststellen (soll es ja auch geben), […]
Er ist so weiß und bei Sonnenschein so hell, dass man fast nicht hinschauen kann. Der weltberühmte weiße Carrara-Marmor. Wie Hagelkörner liegen die runden Steine an einigen Stellen in meinem […]