
Quarantäne für neue Pflanzen?
„Die müssen erst noch für vier Wochen in Quarantäne!“ Empfehlungen dieser Art liest man oft in den sozialen Medien, wenn die Frage auftaucht, ob man diese oder jene Pflanze, die […]
„Die müssen erst noch für vier Wochen in Quarantäne!“ Empfehlungen dieser Art liest man oft in den sozialen Medien, wenn die Frage auftaucht, ob man diese oder jene Pflanze, die […]
In der Not frisst der Teufel Fliegen. Das Verhältnis meiner griechischen Landschildkröten zu Bergflockenblumen (Centaurea montana) lässt sich kaum besser beschreiben. Das ist einerseits sehr schade, denn an Bergflockenblumen mangelt […]
Teil II der Malvengewächse beschreibt aus der Gattung Malva die Gemüsemalve, Malva verticillata. Andere deutsche Namen sind: Krause Malve, Quirl-Malve, Baummalve, Chinesische Gemüsemalve. Steckbrief: Wuchsform: Einjährig Wuchshöhe: Bis 200 (250) […]
Weniger bekannte Vertreter der Familie der Malvengewächse, Malvaceae, Teil I / Von Ricarda Schramm Aus der Familie der Malvengewächse, Malvaceae, ist für uns die Unterfamilie Malvoidae, Malvengewächse im engeren Sinne, […]
Es ist schon einigermaßen paradox. Kaum ein Forum, in dem nicht intensiv dazu geraten wird, das Schildkrötengehege möglichst zu entgrasen. Auf der anderen Seite, dann an dieser Stelle zu empfehlen, […]