
Zu Besuch im Bergzoo Halle ( Saale )
Von Dietmar Meinel Im Juli hatten wir die Gelegenheit, eine uns bis dahin unbekannte zoologische Einrichtung, den in Sachsen–Anhalt gelegenen Bergzoo Halle zu besuchen. Dieser 1901 auf der höchsten Erhebung […]
Von Dietmar Meinel Im Juli hatten wir die Gelegenheit, eine uns bis dahin unbekannte zoologische Einrichtung, den in Sachsen–Anhalt gelegenen Bergzoo Halle zu besuchen. Dieser 1901 auf der höchsten Erhebung […]
Die Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis), die einzige Schildkrötenart Mitteleuropas, ist eine der am meisten gefährdeten Wirbeltierarten Deutschlands. Die Zerstörung ihrer Lebensräume sowie Fang und Handel minderten schon in vergangenen Jahrhunderten […]
Von Editha Krüger Auch wir Schildkrötenzüchter freuen uns auf eine sommerliche Urlaubsreise, wäre da nicht die Frage, was wir dann mit den um diese Zeit schlüpfenden Schildkröten machen sollen. […]
Von Editha Krüger Am 30.10. bis 1.11.2015 fand in Germersheim / Rheinland-Pfalz eine internationale Fachtagung zur „Verbreitung, Ökologie und Schutz der Europäischen Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) – Reptil des Jahres 2015“ […]
Die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) hat die Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) zum Reptil des Jahres 2015 ernannt. Das Charaktertier mit dem besonderen Aussehen genießt viele Sympathien in […]
In der Uckermark wurde eine ehemalige Kiesgrube zu einem vielgestaltigen Lebensraum für die Europäische Sumpfschildkröte und weitere gefährdete Arten umgestaltet. Mit der Schaffung eines gesicherten Lebensraumes konnte ein wesentliches Ziel […]