
Pflanzen bitte…
Das Frühjahr und der Sommer sind traditionell die Zeit, in der viele Schildkrötenhalter und Neueinsteiger ihre Gehege bauen. Oft zeigen sie voller Stolz Bilder der neuen Anlagen in den digitalen […]
Das Frühjahr und der Sommer sind traditionell die Zeit, in der viele Schildkrötenhalter und Neueinsteiger ihre Gehege bauen. Oft zeigen sie voller Stolz Bilder der neuen Anlagen in den digitalen […]
Teil 1 – lesen Sie hier. Und weiter geht es mit Gedanken zum Thema „Giftpflanzen / Futterpflanzen und die Diskusionen darum im Internet“: 3. Schildkröten verdauen anders Da sich […]
Jedes Jahr, wenn die Europäischen Landschildkröten aus ihrer Winterstarre hervorkommen, tauchen erneut die Fragen im Netz auf: Dürfen Schildkröten diese oder jene Pflanze fressen? Gerade in der Zeit, in der […]
Nachdem in der vergangenen Folge die Frage, ob Eierschalen nun ein geeignetes Nahrungsergänzungsmittel sind, mit einem verhaltenen „Nein“ beantwortet wurde, stellt sich die Frage nach Alternativen. Was sollen Schildkrötenhalter ihren […]
„Akelei? Das ist doch nicht Euer Ernst. Ihr müsst doch wissen, dass die giftig sind! Wie könnt Ihr die denn als besondere Pflanze für Schildkröten empfehlen?“ Auf diese Reaktion, die […]
2006 schrieb Wolfgang Wegehaupt in seinem Buch „Natürliche Haltung und Zucht der Griechischen Landschildkröte“: In ihrem natürlichen Habitat nehmen die Schildkröten den für sie lebenswichtigen Grundkalkbedarf bereits über die Futterpflanzen […]