
Fundstücke: Turtle PicDump – Spaß an Schildkröten im Internet
Sie müssen nicht besonders gut sein, sie müssen keinen Sinn haben und sie müssen nicht unbedingt möglichst real sein. Ihr Aufgabe: Spaß an der Sache, Freude am Bild und möglichst […]
Sie müssen nicht besonders gut sein, sie müssen keinen Sinn haben und sie müssen nicht unbedingt möglichst real sein. Ihr Aufgabe: Spaß an der Sache, Freude am Bild und möglichst […]
1770 schrieb der Lehrbuchautor und Lexikar Benjamin Hederich in sein „Gründliches mythologisches Lexicon, worinnen so wohl die fabelhafte, als wahrscheinliche und eigentliche Geschichte der alten römischen, griechischen und ägyptischen Götter […]
Kali, die „Schwarze“ Kali (wörtl.: „Die Schwarze“) ist die Höchste, die Wichtigste und die Bedeutendste. Sie ist im Hinduismus die Göttin des Todes und der Zerstörung, aber auch der Erneuerung. […]
IM ZEICHEN DER SCHILDKRÖTE 1 Im vierten Jahre aber entstieg der blutigen Flut Ein kleines Tier, eine Schildkröte Und sie trug in dem winzigen Rachen Einen zierlichen Ölzweig. 2 Bald […]
Johann Nepomuk Hauptmann: Der Latonabrunnen von Herrenchiemsee Nur zehn Tage seines kurzen Lebens weilte er auf der Insel. Er schlief im ehemaligen Augustinerkloster und ließ sich mehrmals am Tag hinüber […]
Jan Fabre: Griechische Götter in einer Körperlandschaft „Je oller desto doller: Im Umfeld der Biennale von Venedig hat sich der Großkitsch vermögender Grandseigneurs angesiedelt wie der Schwamm im verfallenen Palazzi. […]