Wir möchten heute auf eine Online-Umfrage aufmerksam machen, die Ralf Czybulinski initiiert hat. Es wäre schön, wenn sich möglichst viele Schildkrötenhalter an dieser (wie auch anderen) Umfrage beteiligen, je größer die Zahl ist, um so valider werden die Ergebnisse.
Worum geht es?
Dazu gibt Ralf Czybulinski wie folgt Auskunft:
Unter Haltern von Schildkröten gibt es viele Themen, die man gerne in der Gruppe bespricht. Anders verhält es sich bei Zwischenfällen in der Schildkrötengruppe. Zum Beispiel wenn es um das Thema „Herpes bei Schildkröten“ geht. Das Herpesvirus ist bereits seit den 1980er Jahren bekannt. Jährlich stirbt eine nicht gezählte Zahl an Schildkröten an dem tödlichen Virus. Noch viel größer dürfte wohl die Anzahl der Schildkröten sein, die mit dem Virus infiziert leben. Zum einen gibt es die Tiere, bei denen das Virus (bzw. das Vorhandensein von Antikörpern) bereits nachgewiesen wurde. Zum anderen aber gibt es noch eine viel größere Zahl an Individuen, in denen das Virus unerkannt schlummert und nur darauf wartet sich weiter verbreiten zu dürfen…
Mit dem folgenden Fragebogen möchte ich heraus finden, wie bekannt das Virus unter den Haltern von Schildkröten wirklich ist. Wie hoch die Quote unter den teilnehmenden Haltern im Bezug auf „Herpes positiven Schildkröten“ ist (Hochgerechnet unter allen Teilnehmern). Wie haben die Betroffenen reagiert und welche Lösung haben sie für sich und ihre Haltung favorisiert? Wie könnte man eine weitere Verbreitung von Herpes bei Schildkröten verhindern? Oder haben wir den Kampf gegen das Virus bereits verloren?
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie sich einen kurzen Augenblick Zeit nehmen könnten und die folgenden Fragen zum Thema so ehrlich wie möglich beantworten. Alle Teilnehmer bleiben anonym und es werden keine persönlichen Daten gespeichert. Es sind lediglich ein paar Fragen zu beantworten, die später dabei helfen können, das Tod bringende Virus einzudämmen und den verbliebenen Schildkröten ein herpesfreies Leben zu ermöglichen…
Vor einigen Wochen haben wir Ralf Czybulinskis Erfahrungsbericht Und plötzlich ist nichts so, wie es war über einen Herpesfall in seinem Bestand hier veröffentlicht, vielleicht haben Sie ihn gelesen. Gerade der Austausch an Erfahrungen unter Haltern und der offene Dialog sind notwendig, um Wissen über die Schildkrötenhaltung zu vermehren und zu verbreiten. Nur so können wir alle voneinander lernen. Diese Umfrage richtet sich nicht nur an Halter, die bereits Herpeserfahrungen haben, es geht viel grundsätzlicher darum, welchen Stellenwert dieses Thema grundsätzlich unter Schildkrötenhaltern hat.
Teilnehmen können sie an der Umfrage hier. Bitte unterstützen Sie die Umfrage durch Ihre Teilnahme.
Bild: Ralf Czybulinski