
Zu Besuch in der SOPTOM bei Carnoules
Von Elke Wallrapp Mein erster Mitgliedsausweis von SOPTOM (Station d’observation et de protection des tortues des Maures) stammt aus dem Jahr 1995. Natürlich hatte ich den Wunsch das Schildkrötendorf in […]
Von Elke Wallrapp Mein erster Mitgliedsausweis von SOPTOM (Station d’observation et de protection des tortues des Maures) stammt aus dem Jahr 1995. Natürlich hatte ich den Wunsch das Schildkrötendorf in […]
Mit Leipzig verbinde ich nicht nur Kunst und Kultur, sondern auch wunderschöne Passagen und Höfe, sowie traditionelle Cafés. Und eines dieser Cafés stand bei unserem Besuch auf unserer „To do […]
Nicht immer werden die Schildkrötenfunde im öffentlichen Raum von spektakulären Geschichten begleitet. Manchmal sind es einfach nur Tatsachen und logische Schlüsse, dass wir sie entdecken – so wie bei unserer […]
Wenn wir das Wort „Alpen“ hören, verbinden wir es sofort mit Berge, Gletscher, Wandern… und auf gar keinen Fall mit einer Schildkröte. Und doch gibt es einen Bezug, allerdings mit […]
Diesmal sind wir in Koblenz unterwegs. Unweit der Fußgängerzone, in der Fischelpassage, entdecken wir einen sehr interessanten und lebendigen, mit vielen kleinen Details versehenen, Brunnen – den Erfinderbrunnen.